Hallo liebe Community,
folgendes versuche ich seit einigen Tagen aber komme nicht wirklich weiter...
Habe eine Websiteseite die als Startseite dient, hier soll ein Blog entstehen bzw. eingebaut werden.
Ich kriege es zwar hin einen Blog zu erstellen mit der Vorlage "Blog" aus den Unterwebseites, jedoch hat diese Blog Seite ja nur eingeschränkte Funktionen. Also hab ich mir gedacht einfach die Blog Elemente in meine Startseite einzubauen...was so nicht klappt.
Hab es mit den Seitenviewer probiert aber sieht unschön aus... da dann quasi eine Seite in einer anderen eingebaut ist... und die Leisten der eingebauten Seite nicht schön aussehen.
Auch mit einen Skripteditor habe ich rumgespielt um den HMTL Code der Blog Vorlage zu "klauen" ...sieht erst Mal gut aus, jedoch klappen die Blogfunktionen dann nicht mehr.
Gibt es den eine Möglichkeit die einzelnen Webparts aus der Blog Vorlage zu "kopieren" und auf meine anderen Seiten einzubauen?
Oder gibt es sowas wie den Seiten Viewer nur für Webparts? Also ich lasse dann einfach bestimmte Teile der Blog Vorlage anzeigen... das würde auch helfen.
Habe es damit auch versucht:
<iframe src="XXXX" width="770" height="650" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>
...kommt aber auf das selbe Ergebnis wie der Seiten Viewer :(
Vielen lieben Dank! Freue mich auf eure Hilfe
Das Seiten-Viewer Webpart erzeugt auch nur einen iframe. Du kannst mal versuchen, an die Adresse ein ?IsDlg=1 anzuhängen. Damit werden einige Elemente der Seite entfernt und es sieht etwas besser aus.
Hi,
sieht schon etwas besser aus, jedoch zeigt der Seiten-Viewer die SharePoint Leisten noch an...
Hab die Seite die angezeigt werden soll im Viewer folgend ergänzt:
<style type="text/css">#s4-ribbonrow { DISPLAY: none }</style>
<script type="text/javascript">_spBodyOnLoadFunctionNames.push("DoFocusOnContent"); function DoFocusOnContent() {SetFullScreenMode(true);} </script>
dann verschwinden alle Leisten, habe zwar nun das Problem das ich nicht mehr so easy in den Bearbeitungsmodus komme :D
Dennoch vielen Dank
Salv:habe zwar nun das Problem das ich nicht mehr so easy in den Bearbeitungsmodus komme
Da funktioniert immer noch der uralte Trick: an die URL ?toolpaneview=2 anhängen :-)