-
Hallo Albert. Ich kann dir hierfür mehrere von uns entwickelte Lösungen anbieten: -) SharxX Check-In /-Out - http://www.sharxx.com/product/webparts/Pages/SharxXCheckInOutWebPart.aspx - damit kannst du mehrere Dokumente über Checkboxen aus bzw. mit Kommentar wieder einchecken. -) um das Problem aber an der Wurzel zu packen (ich schätze
-
Hallo über den SharePoint Manager (oder programmatisch übers Objektmodell) kannst du bei den Feldern das ShowInEditForm auf False setzen, somit wird es beim Editformular nicht angezeigt (gibt es auch für ShowInNewForm). Wenn es ein wenig ausgefeilter sein soll, z.B. Felder berechtigungsabhängig oder aufgrund von einem Workflowstatus
-
Hallo Lukas. Du kannst dir mal unser Kontaktformular auf http://www.sharxx.com/pages/kontakt.aspx ansehen. Wir verwenden dabei unsere SharxXForm für SharePoint mit der man sich in den Generierungsprozess eines Formulars von SharePoint einhängen kann und da unter anderem mehrere Properties setzen kann, wie z.B. automatische Impersonierung.
-
Hallo Frido. Im Standard wüsste ich nicht wie das geht. Wir haben für solche Fälle unsere SharxXForm entwickelt - http://www.sharxx.com/product/webparts/Pages/SharxXFormWebPart.aspx . Was kann das? Im Endeffekt ist es ein Visual Studio Control, das nichts anderes macht als der normale SharePoint Formular Generator (bei New und Edit)
-
Hallo Anja. Wenn ich dich richtig verstehe, könntest du ein Web auch als Vorlage ohne Inhalte abespeichern und auf Basis dieser Vorlage eine neue Seite anlegen (und dann die alte löschen). Evt. hilft dir das weiter... lg aus Österreich flo www.sharxx.com
-
Hallo dimbef. du könntest das über eine berechnete Spalte machen - hier die infos dazu - http://www.sharepointproconnections.com/Articles/tabid/149/nodeid/1946/SharePoint-Calendar-Tips.aspx lg aus Österreich, flo www.sharxx.com
-
Habe diesbzgl. vor längerer Zeit einen Blogbeitrag geschrieben, weil wir eine ähnliche Anforderung bei einem Kunden hatten -> http://www.sharepointusergroup.at/community/Grasel/archive/2009/09/03/eigenen-filter-webpart-schreiben.aspx
-
wss oder moss? bei moss könntest du über xslt das suchergebnis anpassen und dort das dokument gleich im editier-modus öffnen.. es gibt hier auch z.B. 3-party tools die das suchergebnis erweitern um dort ein context-menü wie im sharepoint zu haben (z.B. um eben gleich edit in word zu haben) für wss hätten wir einen kleinen
-
hey. ich gehe mal davon aus, dass du dort keinen sharepoint installiert hast?! grundsätzlich könntest du per webservice (lists.asmx) die daten aus der kalenderliste auslesen (impersonierung oder auf die liste anonymen zugriff - was aber eher nicht so gut wäre..) und sie auf deiner website darstellen... aber ich befürchte, es wird
-
Hallo Micha. du kannst mal probieren in der zentraladmin unter application management -> site collection administrators -> den ssp auswählen (ist eine ganz normale sitecollection) und dort einen admin eintragen... und/oder bei create or configure ssp deinen ssp mit edit properites aufmachen und dort bei Process Accounts with access to this