-
Das ist wirklich eine seltsame Geschichte. Und ich weiß ja, daß Du Dich nicht erst seit gestern mit SharePoint beschäftigst - wollte nur mal so meine ersten Ideen beisteuern. Du hast recht, per Code kann man diese Daten auch ändern. Habt Ihr irgendwelche Farmsolutions im Einsatz, die da verantwortlich sein könnten? Diese Möglichkeit
-
Auf welchem Planet lebst Du denn, daß es bei Dir einen 15.15. gibt? :-) Die fehlenden Versionen kann man erklären, wenn zwischendurch mal die Versionierung in der Bibliothek aus- und dann wieder eingeschaltet wurde. Bzw. wenn sie überhaupt erst später eingeschaltet wurde. Das falsche Datum könnte ein zumindest vorübergehend
-
Sorry, da hab ich wirklich keine Idee :-( Wenn es nicht gerade Tausende sind, dann füge sie doch einfach ein. Die doppelten sollten sich doch einigermaßen leicht erkennen lassen und Du kannst sie im Quick Edit einfach markieren und per Entf-Taste wieder löschen.
-
Also ich habe mit der Methode schon viele Daten übertragen, aber das Problem noch nicht. Kann es sein, daß in den Daten irgendwo längerer Text vorkommt, der auch noch einen Zeilenumbruch enthält? Was passiert, wenn Du nur eine Zeile kopierst und in einen Texteditor wie z.B. Windows Notepad einfügst?
-
Ein Admin könnte sich doch an dem Gerät einmal mit einem Service-Account anmelden. Normalerweise bleibt doch die Anmeldung erhalten und alle MA können alles sehen, was dieser Serviceaccount sehen darf. Wenn das bei Euch so konfiguriert ist, daß die Sesssions nicht lange halten und man sich dauernd neu anmelden muß, dann wird
-
Ich meine, man kann auch mit Nintex einen Workflow an einen Inhaltstyp hängen. Wenn die neue Bibliothek also diesen Inhaltstyp verwendet, hat sie auch den Workflow. Sonst könnte man noch schauen, ob der Nintex Webservice nicht etwas geeignetes bietet.
-
Lade die PDFs in eine Dokumentbibliothek. Gib der Bibliothek eine (oder mehrere) zusätzliche Spalten und nimm die in eine Ansicht der Bibliothek mit auf, so daß dort nur der Dateiname und die zusätzliche(n) Spalte erscheint. Sorge dafür daß die Reihenfolge der Dokumente und auch die Spaltenreihenfolge in SharePoint und Excel
-
Vielen Dank! Es freut die Community sehr, wenn auch mal jemand eine Lösung postet :-)
-
2) ich dachte, Du wolltest jeweils eine Ansicht für einen bestimmten Inhaltstyp, aber das habe ich wohl falsch verstanden. 3) Ich weiß, aber das hat auch mit dem Auswahlfeld für den Inhaltstyp beim Bearbeiten zu tun.
-
ich glaube das geht mit SPD. Gehe links im Menü auf alle Listen und dann auf die gewünschte Liste. Es gibt einen Bereich, in dem alle Formulare angezeigt werden - InfoPath und aspx. Wenn man eines markiert, müßte es oben einen Button geben "Als Standard fetslegen". Du kannst doch die Ansichten nach dem jeweiligen Inhaltstyp