-
hallo, ich denke das PDF-Programm erstellt diese Dateien um die Inhalte für das PDF zu sammeln. Anschließend wird das PDF erstellt. Evtl. hast du keine Löschrechte auf der Bibliothek so dass das Programm die temporäre Datei nicht mehr löschen kann? Wenn das PDF Programm die pdfs in einem anderen, lokalen Ordner erstellt sind
-
Hallo, die Inhaltstypen kamen nun in der Webseite an :-)
-
Hallo, unter Websitesammlungsverwaltung - Websitesammlungsfeatures also /_layouts/15/ManageFeatures.aspx?Scope=Site und unter Websiteaktionen - Websitefeatures verwalten also /_layouts/15/ManageFeatures.aspx waren nur nicht relevante Punkte unterschiedlich. Dennoch habe ich sie mal identisch gesetzt. Direkt danach und nach etwas warten, bis jetzt noch
-
hallo, auch ein Ticket bei Microsoft konnte nicht weiter helfen. Workaround ist die Vorlagendokumente hochzuladen. (Also nicht die Vorlagendokument-URL angeben, sondern den weiteren Punkt mit dem Vorlagen-Datei hochladen verwenden)
-
hallo, ich habe im Contenttypehub eigene Inhaltstypen angelegt damit sie auf allen Sharepointseiten im Tenant zur Verfügung stehen. Ich habe nun ein Team erstellt und dort in der zugehörigen Sharepointseite neue Dokumentenbibliotheken angelegt. Dort kann habe ich die Inhaltstypen auf die Bibliothek aktiviert. Allerdings sehe ich unter "Aus
-
hallo, ich habe mehrere Teams angelegt und möchte auf die Sharepointseite des Teams Inhaltstypen mit Vorlagen binden und verwenden. Durch Teams wird automatisch die Dokumentenbibliothek "Dokumente" angelegt, diese verändere ich nicht - ich lege mir mehrere zusätzliche Dokumentenbibliotheken an. Die Sharepointseite wird über
-
Hallo, nein das ist der Part den ich schon habe, der Link bezieht sich darauf wie man die Vorlage am Inhaltstyp platziert. Bei meiner Frage geht es um die Benutzung der Vorlage. Das kann man, sofern der Inhaltstyp auf eine neue Bibliothek aktiviert wurde, mit Klick auf "Neu" realisieren. Ich möchte die aktuelle Vorlage des Inhaltstyps
-
hallo, ich würde gerne per PowerShell eine Dokumentenbibliothek erstellen, Inhaltstypen auf die Bibliothek binden und dann gleich danach ein paar Dokumente leer auf Basis der Vorlagen der Inhaltstypen in die Bibliothek legen (weil ich sie immer brauche) Bsp. Die Bibliothek hat Standardwerte für Kundenname, Kundennummer, Adresse. Dokumente
-
hallo, evtl. ist das über PowerBI möglich oder über eine PowerApp. Ansonsten evtl. über Excel das die Listendaten auf einem Reiter hat und auf weiteren die verschieden gruppierten Auswertungen.
-
hallo, das sollte sich mit einer Ansicht machen lassen. Dort hast du "Gruppierung nach" und bei "Gesamt" kannst du "Anzahl" auswählen. Dann zählt er wie oft etwas vorkommt. Evtl. musst du bei der Ansicht auf die klassische Ansicht zurück gehen - bei mir zeigt er die Summen im modern ui nicht an...